Liebe Staakenerinnen und Staakener, liebe Freunde von BENN-Staaken, für unser nettes und engagiertes Team suchen wir eine Koordinatorin/ einen Koordinator (m/w/d)
(Stellvertretende Projektleitung als Elternzeitvertretung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Alle Informationen finden Sie in unserer Ausschreibung:
Handlungskonzept 2024
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner in Staaken,
nun liegt Sie endlich vor, die Kurzfassung unseres Handlungskonzepts.
Das Handlungskonzept beruht auf unserer Befragung in der Nachbarschaft rund um die Spandauer Strasse und vielen Gesprächen bei unseren BENN-Veranstaltungen. Doch lesen Sie selbst! In der PDF-Datei finden Sie die gesamte Kurzfassung mit allen Ideen und Vorschlägen fuer die Nachbarschaft.
Stadtteilfest am Brunsbütteler Damm: Ein schöner Tag für den Kiez
Am 12. Oktober 2024 war es wieder soweit: das Gelände rund um die Dorfkirche Staaken war Ort des 3. Stadtteilfestes Brunsbütteler Damm. Zahlreiche Nachbar: innen kamen zusammen, um einen schönen Herbstnachmittag zu genießen und das lebendige Miteinander im Kiez zu feiern. Mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen wurde es ein Fest voller Freude und Austausch.
Für die Kleinen waren bunte Spiele und kreative Mitmachaktionen organisiert, während die Erwachsenen bei entspannter Musik die Gemeinschaft und das schöne Wetter genießen konnten. Auch BENN Staaken war mit einem Infostand vor Ort und hat die Gäste mit leckeren traditionellen Speisen verwöhnt. Das Fest war eine wunderbare Gelegenheit, neue Gesichter kennen zu lernen und gemeinsam die Vielfalt und das Miteinander im Kiez zu feiern.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Stadtteilfest am Brunsbütteler Damm!
Am Samstag, 12. Oktober findet von 14:00 bis 17:00 Uhr rund um die Dorfkiche Staaken das 3. Stadtteilfest statt. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Es gibt Spiel und Spaß für Groß und Klein
Internationale Köstlichkeiten, Spielmobil & Glücksrad, Bauchtanz & Zumba zum Mitmachen, verschiedene Infostände und Live-Musik…
BENN Staaken ist dabei zusammen mit der Community-Kochgruppe von Meet & Eat aus der GU Spandauer Straße.
Ort: Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstraße 12, 13591 Berlin.
Meet & Eat Together
Offene Begegnungsnachmittage mit Community-Küche!
Alle 2 Wochen leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern und Kulturen, Kennenlernen, Austausch unter Nachbar:innen, Musikhören, Entspannen und Tanzen.
Kommen Sie einfach vorbei! Gerne können Sie auch einmal ein leckeres Rezept mitbringen oder einfach nur die Nachbarschaft genießen!
Die Termine dieses Jahr sind:
- 26.09.24
- 12.10.24 – ausnahmsweise Samstag beim Stadtteilfest
- 31.10.24 – Halloweenparty
- 14.11.24
- 28.11.24
- 12.12.24
Eine Kooperation mit dem Familientreff Staaken Obstallee, der GU Spandauer Straße (SIN e.V.) und den Spandauer Ernährungscoaches (Restlos Glücklich e.V.).
Komponisten Kaleidoskop
BENN Staaken und das GU-Team laden herzlich ein zu einem Nachmittag mit Musik, Farbe und Spaß!
Das Klavieriki Duo kommt wieder in die Gemeinschaftsunterkunft Spandauerstraße und verzaubert Groß und Klein mit der Show „Komponisten Kaleidoskop“!
DIE ENTRITT IST FREI
Wann?
4.09. um 1630
Wo?
Im Foyer Haus A GU Spandauerstraße 22
(Eingang Stieglakeweg 21 – 13951 Berlin)
Wer?
Für Kinder ab 2 Jahren
Kommen Sie gerne vorbei!
Bericht zum Euro 2024 Public Viewing
Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 haben wir Public-Viewing-Veranstaltungen an zwei Orten organisiert: im Hof der GU Spandauer Straße und im Gelände der Dorfkirche in Staaken. Obwohl es an manchen Abenden stürmisch war, sind viele Bewohner: innen zusammen gekommen, um die Fußballspiele zu sehen.
Die Veranstaltungen waren eine tolle Gelegenheit für alle, zusammenzukommen und gemeinsam Fußball zu schauen. Es ging nicht nur um den Sport, sondern auch darum, zusammen Spaß zu haben.
Die Public Viewings haben gezeigt, wie viel der Sport Menschen bringen kann. Diese Erlebnisse werden noch lange in Erinnerung bleiben!
Euro 2024 Public Viewing
Das BENN-Team lädt ein zum Public Viewing. An folgenden Terminen könnt ihr die Spiele unter freiem Himmel verfolgen.
- Gelände Dorfkirche Alt-Staaken, Nennhauser Damm 72 13951:
- 6 Juli um 18 Uhr und 21 Uhr
- 10 Juli um 21 Uhr
- Garten der GU Spandauer Str., Spandauerstr. 22 13951:
- 9 Juli um 21 Uhr
- 14 Juli um 21 Uhr
Falls es regnet, haben wir ein komfortables Zelt, das uns schützt!
Bericht zur Show von Klavieriki
Am 21. Juni feierten wir im Foyer des Hauses A der GU Spandauerstraße gemeinsam mit dem Duo Klavieriki, den kleinen Bewohner: innen der GU und einigen Kindern der benachbarten Kita Arche Noah und Kita Feldhäuschen „La Fête de la Musique“. In einer spielerischen und unterhaltsamen Stunde entführten Olga Shkrygunova und Lidia Kalendareva die kleinen und großen Zuschauer: innen mit verschiedenen Musikinstrumenten und zauberhaften Verkleidungen in die Welt der Tiere und der Musik.
Mit ihrer Musik und den tollen Kostümen begeisterten sie die Kinder. Die Mischung aus Musik, Theater und Mitmachen machte die Aufführung für alle unvergesslich.
Die Veranstaltung zeigte, wie Musik Menschen verbinden und Freude bringen kann. Vielen Dank an das Duo Klavieriki und an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Es war eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Freude zu erleben!
Karneval der Tiere
BENN Staaken freut sich, in Zusammenarbeit mit der GU Spandauerstraße das Duo „Klavieriki“ im Rahmen der „La Fete de la Musique“ mit einer speziellen Show für Kinder vorzustellen:
Karneval der Tiere – eine tierisch musikalische Reise mit dem Duo „Klavieriki“
Das Duo „Klavieriki“ lädt zu einer tierisch musikalischen Reise rund um den berühmten „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Säens ein. Gemeinsam mit dem Publikum tauchen sie in einem kurzweiligen Musiktheater ab in ein Aquarium voller Seifenblasen, finden sich in zwitschernden bunten Vögeln wieder oder lassen Schmetterlinge durch den Saal fliegen. Mit vielfältiger Musik rund um die Tierwelt von damals bis heute verzaubert Klavieriki mit verschiedenen Instrumenten, Clownerie, Leichtigkeit und Humor die Kleinen und die Großen.
Für Kinder ab 2 J. – Eintritt frei
Wann: 21.06 um 10 Uhr
Wo: GU Spandauer Str., Stieglakeweg 21 13951 Berlin
Kontakt: Anna Carbonera 0176/15807538 benn-staaken@gwv-heerstrasse.de