Eröffnungsfeier für das neue BENN-Büro

Wir laden herzlich zur Eröffnung des neuen Kiez-Büros von BENN Staaken ein!

WANN?
📅 Am 17.10
⏰ von 14:00 – 18:00 Uhr

WO?
📍 Südekumzeile 56
13591 Berlin

Am 17. Oktober um 14 Uhr geht es los mit dem Musiktheater Klavieriki für Kinder. Ab 15 Uhr gibt es kostenloses Essen und Getränke sowie tolle Mitmach-Aktionen. Die Illustratorin Marie Bauer wird dabei sein und mit euch gemeinsam Motive für den Kiez gestalten. Darüber hinaus bietet die Eröffnung die Gelegenheit, Ideen und Wünsche für die zukünftige Arbeit der Kiez-Büros zu äußern und mit dem BENN-Staaken-Team ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns außerdem über die Teilnahme des Staatssekretärs für Wohnen und Mieterschutz, Stephan Machulik, sowie des Bezirksbürgermeisters von Spandau, Frank Bewig.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

BENN bei „Soziales, Gesundes, Internationales und ENGAGIERTES Spandau 2025“

Spandau zeigt Vielfalt – mit Angeboten aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Integration, Inklusion und Engagement. An rund 60 Ständen und Aktionsflächen können Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Angebote es in Spandau gibt, und mit Menschen ins Gespräch kommen, um Erfahrungen auszutauschen. BENN Staaken von nimmt zusammen mit der Gemeinschaftsunterkunft Spandauer Straße und dem BENN-Team Hakenfelde teil.

Wann: 20.09.2025 / 11-16:30 Uhr
Wo: Marktplatz in der Altstadt Spandau

Kommen Sie vorbei und sprecht mit uns!

https://www.berlin.de/ba-spandau/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1591730.php

Sommerfest

Am 26. September von 16 – 20 Uhr laden wir herzlich zu unserem gemeinsamen Sommerfest ein! Gefeiert wird auf dem Gelände der Gemeinschaftsunterkunft Spandauer Straße und der Kita Arche Noah in Staaken. Mit dabei sind auch der Staakentreff Brunsbütteler Damm und BENN Staaken. Freut euch auf ein buntes Nachmittagsprogramm mit Marktständen, einer Hüpfburg, leckerem Eis, einem Trommelworkshop und vielen weiteren tollen Aktivitäten für Groß und Klein!

Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern, sich kennenzulernen und den Spätsommer zusammen zu genießen.

Wir freuen uns auf euch! Euer BENN Staaken Team

Eine Kooperation der Gemeinschaftsunterkunft Spandauer Straße, Kita Arche Noah, Staakentreff Brunsbütteler Damm, RESTLOS GLÜCKLICH e.V., Landessportbund Berlin, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Staaken und BENN Staaken

Kiezbüro Treff 56

Wir haben gute Neuigkeiten: Das BENN-Team Staaken zieht um – ab August findet Ihr uns im neuen Kiezbüro in der Südekumzeile 56.

Unser Ziel ist es, aus dem neuen Standort einen lebendigen Ort im Quartier zu machen – einen Raum für alle Nachbarinnen und Nachbarn. Im Treff 56 könnt Ihr uns persönlich antreffen, Euch austauschen, Ideen einbringen und gemeinsam mit anderen das Miteinander im Stadtteil gestalten.

Zweimal die Woche bieten wir eine Sprechstunde an, bei der Ihr Euch über laufende Projekte im Stadtteil informieren und Euch zu Möglichkeiten der Mitgestaltung beraten lassen könnt. Außerdem laden wir regelmäßig zu offenen Treffen wie Frühstück, Sprachcafé oder Kreativworkshops ein. Hier könnt Ihr andere Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen, Euch austauschen und gemeinsam aktiv werden.

Schaut vorbei – wir freuen uns auf Euch!

Nachbarschaftsforum

Wir laden herzlich zum Nachbarschaftsforum Staaken ein!

WANN?
📅 Am 11.04.
von 16:00 – 19:30 Uhr

WO?
📍 Gemeinschaftsunterkunft Spandauer Straße
Im Foyer Haus A,
Zugang Stieglakeweg 19
13591 Berlin

Wir stellen das Handlungskonzept von BENN Staaken vor, sprechen über aktuelle Bedarfe und Beteiligungsmöglichkeiten und geben Raum für Diskussion und Austausch. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Ehrenamt: Welche Möglichkeiten gibt es, sich zu engagieren? Welche Unterstützung brauchen Freiwillige?

Zum Abschluss werden die kommenden Angebote von BENN Staaken vorgestellt, und es bleibt genug Zeit, um sich kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Ergebnisse dieses Forums fließen direkt in die Planung zukünftiger Veranstaltungen ein.
🔹 Lerne deine Nachbarschaft kennen und bring dich ein!

Du hast Fragen? Melde dich bei uns:
benn-staaken@gwv-heerstrasse.de
Tel: 01590 4006192

Wir feiern Zuckerfest

Wir feiern das Zuckerfest (Eid al-Fitr) und laden alle Nachbarinnen und Nachbarn herzlich ein, gemeinsam mit uns das Ende des Fastenmonats Ramadan zu feiern. Zusammen mit dem Familienzentrum Pillnitzer Weg, Familienzentrum Obstallee und den „Stadtteilmüttern Heerstraße Nord“ machen wir leckeres Essen und Getränke. Für die Kinder gibt es spiele und Kinderschminken.

📅 Datum: 31.03.25
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr

📍 Ort: Gemeinschaftsunterkunft Spandauer Straße
im Foyer des Haus A
Eingang: Stieglakeweg 19

Der Ramadan ist der heilige Fastenmonat im Islam, in dem Musliminnen und Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken verzichten. Doch es geht nicht nur ums Fasten – der Ramadan ist eine Zeit der Besinnung, der Dankbarkeit und der Nächstenliebe. Am Ende des Fastenmonats wird „Eid al-Fitr“ oder Zuckerfest gefeiert, eines der wichtigsten Feste im Islam.

Das Zuckerfest steht für Freude, Gemeinschaft und Teilen. Es ist eine Zeit, um Dankbarkeit zu zeigen, Freundschaften zu pflegen und gemeinsam zu feiern – unabhängig von Herkunft oder Religion. Deshalb laden wir alle herzlich ein, diesen Tag mit uns zu feiern. Egal, ob gläubig oder nicht – alle sind willkommen, um gemeinsam zu genießen, zu lachen und eine schöne Zeit zu verbringen!

Ihr möchtet bei den Vorbereitungen helfen? Dann schreibt uns auf WhatsApp: 0176 15807538

Wir feiern Nowruz

Wir feiern das persische Neujahr (Nowruz) mit Euch! Bevor das neue Jahr beginnt wollen wir zusammen das alte Jahr verabschieden. Deswegen feiern wir am

18.03. Charshanbe Suri – Feuerfest

21.03. Nowruz – persisches Neujahr

Beide Feste sind kostenlos und es gibt eine Kinderbetreuung. Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich Willkommen! Wenn Du eine Frage hast, dann melde dich unter: 0176 15807536

Kommen Sie vorbei beim Sprach- und Begegnungscafé

In netter Atmosphäre die Nachbarinnen und Nachbarn kennen lernen, Deutsch verbessern und interessantes über verschiedene Länder und Kulturen erfahren. Darum geht`s beim Sprachcafé. Sie können einfach vorbeikommen. Wir haben eine WhatsApp-Gruppe, falls das Sprachcafé z.B. wegen Krankheit mal ausfallen muss – hier werden unsere regelmäßigen Teilnehmer:innen direkt informiert. Deshalb lohnt es sich, wenn Sie sich vor Ihrem ersten Besuch anmelden.

📅 Jeden Dienstag
von 16:00-18:00 Uhr
📍
in der Gemeinschaftsunterkunft Spandauer Straße,
Eingang Stieglakeweg 19,
13591 Berlin

Du hast eine Frage? Schreib uns auf WhatsApp: 0159 040 061 92
oder eine E-Mail: benn-staaken@gwv-heerstrasse.de

 

Die Sprechstunde am Dienstag, 21.10. findet ausnahmsweise in der Südekumzeile 56 im BENN-Büro statt

X